Dauerangebot Schachabend

ohne Zwang jeden Freitag um 19:30 im Gasthaus "Hopfi". Für Hobbyschachspieler, Bretter werden zur Verfügung gestellt. Schach für Kinder jeden Freitag bis einschließlich März von 15 - 16.00 Uhr.

                        Veranstaltungen 2023

APRIL

 

Samstag 22.04., Beginn: 19.30 Uhr

 

LESUNG MIT MUSIK

 

Albert von Schrinding liest aus seinen Büchern und wird dabei begleitet vom Pianisten Gerold Huber.

Kein Eintritt, aber Spenden zugunsten des Vereins „Herzkinder“ am Herzzentrum München erbeten, an dem Frau Sabine Dillitzer als Seelsorgerin tätig ist.

Anmeldung notwendig (bei Klaus Schweinböck s. u.) Das Platzangebot ist begrenzt, deshalb haben Mitglieder des Vereins Vorrang.

Parkplätze am Haus sind leider nicht vorhanden, evtl. Parkplätze am SeerestaurantAlpenblick benutzen.

 

Ort: Privathaus Dillitzer/Dr. Zehetbauer, Kirchbergstraße 6

 

 

MAI

 

Samstag 20.05., Beginn: 19.00 Uhr

 

LESUNG UND LIEDER MIT ERHARD DIETL - GOLDENE ZEITEN

 

„Auch wenn mir mein Vater manchmal unerträglich vorkam, so spürte ich doch, dass ich ihn lieb hatte.“

Ein literarisch-musikalisches Programm mit berührenden Songs nicht nur für Nostalgiker.

Das Buch. Damals in Regensburg und München, in den 1950er, 60er und 70er Jahren. Erhard Dietl erinnert sich an seine Kindheit und an seinen Vater. Wer war dieser Mann, einerseits geistreich und gebildet, Redakteur, Fotograf und Literat, aber auch Spion für die DDR, der gern mal zwei Gläser zu viel trank, aufbrausend, egomanisch, gespalten und seiner Familie seltsam fern? Eine Geschichte vom Suchen und Scheitern, von Liebe und Vergebung. Eine bewegende Zeitreise ins Nachkriegsdeutschland und das berührende Portrait einer ambivalenten Vater-Sohn-Beziehung vom Autor der erfolgreichen Kinderbuchreihe „Die Olchis". Die Lieder dazu erzählen von der Liebe zum Großvater, von Abenteuern an der Donau, dem gewalttätigen Vater, den 10 Geboten und der erste Liebe, vom Vergehen und Vergeben und von bunten Plastikblumen. Geschichten aus einem fast ganz normalen Leben, in denen jeder seine eigene Kindheit und Jugend wieder findet.

 

Ort: Gasthaus Post

 

 

JUNI

 

Freitag, 30. Juni

 

SOUND am SEE

 

Einladung folgt.

 

Ort: Uffinger Gemeindebad

 

 

JULI

 

Samstag, 15. Juli, Beginn: 19.30 Uhr

 

KONZERT KAMMERENSEMBLE OPUS ZWEI

 

Eintritt frei Spenden erbeten

 

Ort: Gasthof zur Post, Saal

 

 

Freitag, 28. Juli

 

SOUND am SEE

 

Einladung folgt.

 

Ort: Uffinger Gemeindebad

 

 

 

Kontaktpersonen:

 

Klaus Schweinböck, Am alten Ganter 5a, Tel. 921 277

email: klaus@schweinboeck.de

 

Sepp Herrnberger, Tel. 08846 / 921 884

 

Beachten Sie auch bitte unseren Schaukasten an der Hauptstr. in Uffing (neben der Post/Edeka)

 

 

 

Gerne möchten wir auf das "Zimmertheater"

von Chiara Nassauer-Boitsos in Uffing hinweisen:

 

 

Zimmertheater Uffing

Kirchstr. 1982449 Uffing

Tel.: 08846-9139516

e-Mail:red.door.projects@web.de

 

Weitere Informationen zu unseren Theaterproduktionen und den Reservierungsmöglichkeiten finden Sie auf

 

www.zimmertheater-uffing.de

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Benita Michael