Veranstaltungen 2025

JANUAR

 

Sonntag, 12.01., Einlass: ab 14.30 Uhr Beginn: 15.00 Uhr

 

GESPRÄCH MIT DER KRIMIAUTORIN NICOLA FÖRG

Spannend und immer am Puls der Zeit hat die Autorin ihren Krimi in der Heimatgemeinde des Kulturvereins Uffing und in der Schöffau angesiedelt. Kostproben der Autorin aus ihrem Buch werden das Gespräch mit der BR-Journalistin Angela Braun abrunden. Das Buch ZORNIGE SÖHNE ist der 15. Band der Alpenkrimi-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Nicola Förg. Es verbindet erneut aktuelle
politische Themen geschickt mit einem raffinierten Verbrechen. In ihrem Band "Zornige Söhne" thematisiert Förg unter anderem den Generationenkonflikt und seine Folgen: Gen Z gegen die Baby Boomer.

 

Kostenbeitrag: Spende an den Kulturverein Uffing e.V.

 

Eine Kooperations-Veranstaltung des Quartiersbüros der Generationen & Kulturverein Uffing.

 

Ort: Gasthof zum Lieberwirth in Schöffau

 

 

 

Dienstag, 28.01., Beginn: 19.30 Uhr

 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Einladung zur 17. Jahreshauptversammlung
des Kulturvereins Uffing

Wir bitten um rege Teilnahme

 

Ort: Gasthof zu Post, NZ

FEBRUAR

 

Samstag, 01.02., Beginn: 19.30 Uhr

 

OSCAR MARIA GRAFICAL - EINE HOMMAGE AN DEN BAYERISCHEN DICHTER

Im Oskar Maria Grafical wird das Leben und Schreiben von Oskar Maria Graf anhand kurzer, prägnanter Texte dargestellt.
Es spielen und singen der geniale Gaißacher Liedermacher Josef Kloiber, der Großneffe vom Krautn Sepp, und Martin Regnat, ein unglaublicher Ziacherer auf der Diatonischen. Die Lieder sind neu, extra für das Grafical komponiert und
angeschärft. Georg Unterholzner liest und singt und erzählt ein bisserl was. Er hat eine dunkle Stimme, der man gut zuhören kann, und spricht akzentfrei Bayerisch.

 

Ort: Gasthof zu Post

 

 

 

Kontaktpersonen:

 

Bernhard Sauer, Seestraße 11b, 82449 Uffing am Staffelsee

Tel. 08846 / 17 32

email: bernhard.sauer@t-online.de

 

Sepp Herrnberger, Tel. 08846 / 921 884

 

Beachten Sie auch bitte unseren Schaukasten an der Hauptstr. in Uffing (neben der Post/Edeka)

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Benita Michael